Mittwoch, 12. Juni 2024

Ville-Seenplatte II.

 


Weil es so schön war, waren wir direkt noch mal in der Ville unterwegs.
Geparkt haben wir auf einem ganz kleinen Wanderparkplatz "Parkplatz Silbersee" auf der Phantasialand Straße zwischen Brühl und Weilerswist. Sollte dieser voll sein, gibt es ca. 300 Meter weiter rechts und links der Straße noch weitere Parkplätze.



 

Vom Parkplatz aus führt ein Weg in den Wald, Auf diesem gelangen wir nach kurzer Zeit zu einer Autobahnunterführung. Hinter der Unterführung folgen wir dem Weg nach links.

 

Hier ist dann schon bald auf der rechten Seite der Silbersee zu sehen. Auf dieser Seite ist der Uferbereich sehr steil, dennoch kann man an einigen Stellen bis runter an den See. 

 

Am Ende vom Silbersee nehmen wir den mittleren Weg und biegen anschließend den ersten Weg rechts ab. Hier geht es jetzt erstmal lange geradeaus.

 

Am Ende der langen Geraden biegen wir links ab. Nach ein paar Metern sehen wir auf der rechten Seite schon das Villenhofer Maar. Wir gehen weiter geradeaus und biegen an der Zwillingsseehütte rechts ab, sodass wir sinngemäß weiter am Villenhofer Maar entlang gehen. 

 

Von nun an gehen wir ein langes Stück weiter durch den Wald, bis wir zu unserer rechten wieder das Villenhofer Maar sehen können. Hier laden Stege mit Plattformen und Sitzbänken zu einer kleinen Pause auf dem Wasser ein,

 

Am Ende dieses Weges biegen wir zweimal rechts ab und umrunden somit das östliche Seeufer.

 

Auf der gegenüberliegenden Seite der Stege biegen wir links ab und verlassen an dieser Stelle das Villenhofer Maar.


Hier kommen wir noch am Stiefelweiher vorbei. Anschließend müssen wir ein kleines kurzes Stück bergauf gehen.


Am Ende des Weges kommen wir wieder zur Autobahn. Aber Achtung, das ist noch nicht die Unterführung, unter der wir am Anfang durchgegangen sind. Hier biegen wir jetzt vor der Unterführung rechts ab und gehen somit parallel zur Autobahn weiter.


Die nächste Unterführung ist dann die, unter der wir bereits am Anfang durch gegangen sind. Diesem Weg folgen wir, bis wir wieder am Parkplatz sind.



Genau wie bei der anderen Ville Seenrunde auch sind die Wege überwiegend befestigter Waldboden. Die Bäume geben an sonnigen, warmen Tagen ausreichend Schatten. Auch gibt es Bänke für kleine Pausen. Hier sogar auf dem Wasser.
Der Rundweg ist knapp 8 Km lang und wir hatten eine reine Gehzeit von etwa zwei Stunden.

Viel Freude beim Nachwadern

euer Leo und Frauchen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ville-Seenplatte II.

  Weil es so schön war, waren wir direkt noch mal in der Ville unterwegs. Geparkt haben wir auf einem ganz kleinen Wanderparkplatz "Par...